Das Projekt GENGVEJ

Innovation und Kreativität treffen auf neue Technologien

Artistname: Gengvej
Klarname: Markus Geng 
Location: Hannover/Germany
Musikstile: Pop, Rock, Jazz, LoFi, Trance, Lounge 
Instrumente: Drums, Melodica, PC
Gema-Mitgliedsnummer: 2316301 
Werkübersicht auf Spotify: LINK
Kontakt: info@gengvej.com 

 

Hinter dem im Juni 2024 begonnenem Projekt GENGVEJ verbirgt sich Markus Geng, geboren 1973 in der Nähe von Hannover (Deutschland). Die bisherigen Veröffentlichungen umfassen neben Pop- und Rock-Werken auch diverse Richtungen der elektronischen Musik (u.a. LoFi Jazz, Psytrance und Lounge).

Durch das musikalische Elternhaus geprägt, interessierte er sich bereits sehr früh für die verschiedensten Arten von Musik,
die während der Schulzeit auch im heimischen Tonstudio mit wechselnder Besetzung ausgetestet wurde.

Dabei waren die vielfältigen Einflüsse von Rock, Pop, Punk, Klassik, Metal, Schlager und Jazz die Basis für ein aussergewöhnliches Musikverständnis. Insbesondere haben die Komplexität von progressivem Rock der 1970er und die unendliche Experimentierfreudigkeit der Jazz-Szene zu dem Entschluss beigetragen, dass eine Einschränkung in der Musik nicht existent ist.   
So war die Produktionen von (damals) neuer elektronischen Musik in den 1990er Jahren der nächste logische Schritt (damaliger Künstlername: RA).

Das Projekt GENGVEJ ist das Ergebnis langjähriger Tätigkeit in der Musik. Denn durch den Einsatz verschiedenster Techniken können erdachte Grenzen nahezu mühelos überwunden werden.

Während die Textwerke ausschließlich von Markus Geng stammen, erhält bei der Erstellung der musikalischen Teile neue Technologie den Einzug in Stücke. Der Einsatz von KI ist, neben organischen Teilen, ein entscheidender Bestandteil des Projekts. 
Die Erstellung der Prompts (Vorgaben in Form von Tempi, Instrumenteneinsatz, Melodik, Stimmenklänge und weiteres) für entsprechende Software wird, genauso wie die Schneide-, Ton- und Masteringarbeiten, von Markus Geng durchgeführt.

Der Irrglaube, KI Musik würde bei jedem Künstler durch ChatGTP und einigen wenigen Klicks erstellt, wird durch dieses Projekt widerlegt. 

TUNEDLOUD.COM nannte dieses Projekt in seiner Rezension des Albums „Album“ (12/2024; Artikel-Link; englisch) eine „Pionierarbeit in der Symbiose von Kunst und künstlicher Intelligenz“. 
SONICREALMS.DE schrieb in der Rezession auf „Kontrolle zurück“ (11/2024; Artikel-Link; deutsch), dass "moderne Technologie die Musik nicht ersetzt, sondern bereichern kann!

Für die kommenden Teil-Projekte sind ausserdem die Zusammenarbeit mit bekannten und (noch) unbekannten Künstlern von allen Kontinenten geplant. Auch hier werden natürlich wieder verschiedenste Musikstile verarbeitet. 

Das Projekt GENGVEJ wird also auch zukünftig die Spannung aufrecht erhalten und immer wieder für Überraschungen sorgen.
 

 

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.